Virtuelle Rundgänge
Wir bieten Ihnen sowohl digitale Vermittlungskonzepte für aktuelle Ausstellungen, als auch die Möglichkeit Wechselausstellungen über ihre Laufzeit hinaus virtuell zu konservieren.
Erfahen Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten im Museum!
Erfahren Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten für den Unterricht in Universitäten.
Erfahren Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten in der schulischen Bildung.
Wir bieten Ihnen sowohl digitale Vermittlungskonzepte für aktuelle Ausstellungen, als auch die Möglichkeit Wechselausstellungen über ihre Laufzeit hinaus virtuell zu konservieren.
Digitale Führungen bieten die Möglichkeit unabhängig von äußeren Umständen, BesucherInnen die Möglichkeit zu bieten eine Ausstellung unter Anleitung zu besuchen.
Ob Social Media Auftritt, Digitalisierung alter VHS-Bestände oder generelle Informationen zur Thematik, kontaktieren Sie uns unverbindlich für individuelle Angebote zu Ihrer Institution.
Direkt neben dem Baukunstarchiv NRW am Dortmunder Ostwall befindet sich eine kleine Parkanlage mit Klettergerüst und vier Kunstwerken, die wir in dieser neuen Ausgabe kurz vorstellen wollen. Im Folgenden findet ihr kleine Vorstellungstexte für detaillierte Informationen und Werkangaben stehen die Links in der virtuellen Tour zur Verfügung.
WeiterlesenUmgeben von karger Steinlandschaft findet sich auf der Schurenbachhalde in Essen die „Bramme für das Ruhrgebiet“ von Richard Serra. Das Werk des amerikanischen Künstlers ist 67 Tonnen schwer, 14,5 Meter hoch, 4,2 Meter breit und 13,5 Zentimeter dick.
WeiterlesenPremierenpost für unseren Blog soll ein Werk am Hauptbahnhof Bochum sein: „Terminal“ von Richard Serra.
Weiterlesen